thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp schiebt sich am Vormittag vor
Das Papier von thyssenkrupp konnte um 09:06 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,1 Prozent auf 11,53 EUR. Der Kurs der thyssenkrupp-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 11,58 EUR zu. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 11,50 EUR. Von der thyssenkrupp-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 123.505 Stück gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 23.09.2025 bei 11,95 EUR. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 3,64 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 16.10.2024 bei 3,09 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der thyssenkrupp-Aktie 73,17 Prozent sinken.
Experten gehen davon aus, dass thyssenkrupp-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,156 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete thyssenkrupp 0,150 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 8,78 EUR.
thyssenkrupp ließ sich am 14.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -0,45 EUR vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren -0,09 EUR erwirtschaftet worden. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 8,15 Mrd. EUR – eine Minderung von 9,29 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 8,99 Mrd. EUR eingefahren.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 20.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 19.11.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 0,299 EUR je thyssenkrupp-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
thyssenkrupp-Aktie sinkt: Jobs in Sachsen gestrichen
Hot Stocks heute: Jerome Powell warnt - Porsche mit Update - thyssenkrupp bald über 12 Euro?
Bildquelle: thyssenkrupp AG