thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp zieht am Montagvormittag an
Die Aktie notierte um 09:06 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 2,5 Prozent auf 8,69 EUR zu. Die thyssenkrupp-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 8,69 EUR aus. Bei 8,59 EUR eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden via XETRA 112.236 thyssenkrupp-Aktien gekauft oder verkauft.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 20.10.2025 bei 10,68 EUR. Derzeit notiert die thyssenkrupp-Aktie damit 18,63 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 22.11.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 2,77 EUR. Mit Abgaben von 68,14 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Die Dividendenausschüttung für thyssenkrupp-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,150 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,143 EUR belaufen. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 9,70 EUR.
Am 14.08.2025 hat thyssenkrupp die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. thyssenkrupp hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,45 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -1,70 EUR je Aktie gewesen. Im abgelaufenen Quartal hat thyssenkrupp 8,15 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 7,48 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 8,81 Mrd. EUR umgesetzt worden.
Die thyssenkrupp-Bilanz für Q4 2025 wird am 09.12.2025 erwartet. Am 18.02.2027 wird thyssenkrupp schätzungsweise die Ergebnisse für Q1 2027 präsentieren.
Experten taxieren den thyssenkrupp-Gewinn für das Jahr 2025 auf 0,273 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
TKMS-Aktie tiefer: Gespräche mit Kieler Nachbarwerft über mögliche Übernahme
TKMS-Aktie könnte bald aufsteigen: Neue Rüstungspower für den MDAX?
Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com