thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp legt am Vormittag zu
Um 09:07 Uhr ging es für das thyssenkrupp-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 3,9 Prozent auf 8,97 EUR. Die thyssenkrupp-Aktie zog in der Spitze bis auf 8,99 EUR an. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 8,83 EUR. Bisher wurden heute 197.676 thyssenkrupp-Aktien gehandelt.
Bei 10,68 EUR erreichte der Titel am 20.10.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 19,12 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 26.11.2024 bei 2,78 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 68,95 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Nachdem im Jahr 2024 0,150 EUR an thyssenkrupp-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,143 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 9,70 EUR.
Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte thyssenkrupp am 14.08.2025. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,45 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel waren -1,70 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat thyssenkrupp in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 7,48 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 8,15 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 8,81 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte thyssenkrupp am 09.12.2025 vorlegen. Experten terminieren die Vorlage der Q1 2027-Bilanz auf den 18.02.2027.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 0,273 EUR je thyssenkrupp-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
TKMS-Aktie versucht die Wende - schon 30 Prozent Minus seit Börsenstart
thyssenkrupp trennt sich von Automation Engineering - Aktie gewinnt
Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com