thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Montagmittag nahe Vortagesniveau
Bei der thyssenkrupp-Aktie ließ sich um 11:48 Uhr kaum Bewegung zum Vortag ausmachen. Im XETRA-Handel hat das Papier einen Wert von 9,18 EUR. Im Tageshoch stieg die thyssenkrupp-Aktie bis auf 9,39 EUR. Der Kurs der thyssenkrupp-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 9,13 EUR nach. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 9,23 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 1.226.670 thyssenkrupp-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 09.10.2025 bei 13,35 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 45,39 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 04.11.2024 bei 3,13 EUR. Das 52-Wochen-Tief könnte die thyssenkrupp-Aktie mit einem Verlust von 65,96 Prozent wieder erreichen.
Nach 0,150 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,139 EUR je thyssenkrupp-Aktie. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 9,42 EUR je thyssenkrupp-Aktie aus.
Am 14.08.2025 hat thyssenkrupp in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Dabei wurde ein Verlust je Aktie von -0,45 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren -0,09 EUR je Aktie erwirtschaftet worden. Das vergangene Quartal hat thyssenkrupp mit einem Umsatz von insgesamt 8,15 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 8,99 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 9,29 Prozent verringert.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 20.11.2025 erfolgen. Mit der Präsentation der Q4 2026-Finanzergebnisse von thyssenkrupp rechnen Experten am 19.11.2026.
Von Analysten wird erwartet, dass thyssenkrupp im Jahr 2025 0,233 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
TKMS-Aktie fester: Ernüchternde Bilanz zum Ende der ersten Börsenwoche
Nach Kurssprung: Kursziel bis zu 100 Euro - So unterschiedlich sehen Analysten die TKMS-Aktie
Bildquelle: thyssenkrupp AG