thyssenkrupp Aktie News: Anleger schicken thyssenkrupp am Donnerstagmittag ins Plus
Die thyssenkrupp-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 11:46 Uhr 0,6 Prozent im Plus bei 9,19 EUR. Im Tageshoch stieg die thyssenkrupp-Aktie bis auf 9,23 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 9,13 EUR. Zuletzt wechselten 314.598 thyssenkrupp-Aktien den Besitzer.
Am 20.10.2025 erreichte der Anteilsschein mit 10,68 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 16,21 Prozent. Am 27.11.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 2,80 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 69,48 Prozent.
Im Jahr 2024 erhielten thyssenkrupp-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,150 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,143 EUR. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 9,70 EUR für die thyssenkrupp-Aktie.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte thyssenkrupp am 14.08.2025. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,45 EUR. Im Vorjahresquartal hatten -1,70 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 7,48 Prozent zurück. Hier wurden 8,15 Mrd. EUR gegenüber 8,81 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
Voraussichtlich am 09.12.2025 dürfte thyssenkrupp Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Die Q1 2027-Finanzergebnisse könnte thyssenkrupp möglicherweise am 18.02.2027 präsentieren.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 0,273 EUR je thyssenkrupp-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
TKMS-Aktie weiter auf Erholungskurs: Analyst treibt den Titel an
thyssenkrupp-Aktie in Grün: Bei möglichem Verkauf der Stahlsparte - IG Metall verlangt Garantien
TKMS-Aktie versucht die Wende - schon 30 Prozent Minus seit Börsenstart
Bildquelle: thyssenkrupp AG