thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Nachmittag auf grünem Terrain
Die Aktionäre schickten das Papier von thyssenkrupp nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 15:52 Uhr 0,3 Prozent auf 10,06 EUR. Bei 10,27 EUR markierte die thyssenkrupp-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 10,05 EUR. Von der thyssenkrupp-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 2.803.712 Stück gehandelt.
Am 19.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 10,95 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 8,90 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 12.09.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 2,77 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die thyssenkrupp-Aktie damit 263,26 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,157 EUR. Im Vorjahr erhielten thyssenkrupp-Aktionäre 0,150 EUR je Wertpapier. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 7,13 EUR.
Die Bilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal legte thyssenkrupp am 13.02.2025 vor. Für das jüngste Jahresviertel wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -0,08 EUR ausgewiesen. Ein Jahr zuvor hatte bei thyssenkrupp ebenfalls ein Verlust pro Aktie von -0,50 EUR in den Büchern gestanden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 4,28 Prozent zurück. Hier wurden 7,83 Mrd. EUR gegenüber 8,18 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte thyssenkrupp am 15.05.2025 präsentieren. Mit der Vorlage der Q2 2026-Bilanz von thyssenkrupp rechnen Experten am 19.05.2026.
Von Analysten wird erwartet, dass thyssenkrupp im Jahr 2025 0,702 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
Erste Schätzungen: thyssenkrupp legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor
Bildquelle: thyssenkrupp AG