thyssenkrupp Aktie News: thyssenkrupp am Nachmittag auf rotem Terrain
Um 15:53 Uhr rutschte die thyssenkrupp-Aktie in der XETRA-Sitzung um 0,6 Prozent auf 11,57 EUR ab. In der Spitze fiel die thyssenkrupp-Aktie bis auf 11,31 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 11,59 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 1.233.804 thyssenkrupp-Aktien den Besitzer.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 11,95 EUR. Dieser Kurs wurde am 23.09.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der thyssenkrupp-Aktie ist somit 3,29 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Am 16.10.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 3,09 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 73,26 Prozent würde die thyssenkrupp-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Experten gehen davon aus, dass thyssenkrupp-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,155 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete thyssenkrupp 0,150 EUR aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 9,32 EUR aus.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte thyssenkrupp am 14.08.2025. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,45 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,09 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 9,29 Prozent auf 8,15 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 8,99 Mrd. EUR gelegen.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 20.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von thyssenkrupp rechnen Experten am 19.11.2026.
Den erwarteten Gewinn je thyssenkrupp-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 0,282 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
Hot Stocks heute: SAP unter Druck - Short Trade (PJ3EG1)
thyssenkrupp-Aktie sinkt: Jobs in Sachsen gestrichen
Bildquelle: thyssenkrupp AG