thyssenkrupp Aktie News: Anleger schicken thyssenkrupp am Freitagnachmittag auf rotes Terrain
Das Papier von thyssenkrupp gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 15:52 Uhr ging es um 1,8 Prozent auf 9,17 EUR abwärts. Das Tagestief markierte die thyssenkrupp-Aktie bei 9,17 EUR. Bei 9,36 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 645.118 thyssenkrupp-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 20.10.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 10,68 EUR. Mit einem Zuwachs von 16,49 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Kursverluste drückten das Papier am 04.11.2024 auf bis zu 2,35 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die thyssenkrupp-Aktie mit einem Verlust von 74,39 Prozent wieder erreichen.
thyssenkrupp-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,150 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,139 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel der thyssenkrupp-Aktie wird bei 9,42 EUR angegeben.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte thyssenkrupp am 14.08.2025 vor. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,45 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,09 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 9,29 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 8,15 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 8,99 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Am 20.11.2025 werden die Q4 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Die Veröffentlichung der thyssenkrupp-Ergebnisse für Q4 2026 erwarten Experten am 19.11.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 0,233 EUR je Aktie in den thyssenkrupp-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
thyssenkrupp-Aktie leichter: Bei Stahlsparte bahnt sich Chefwechsel an
Bildquelle: thyssenkrupp AG