TRATON Aktie News: TRATON am Vormittag mit positiven Vorzeichen
Das Papier von TRATON konnte um 09:07 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,0 Prozent auf 27,62 EUR. Der Kurs der TRATON-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 27,70 EUR zu. Bei 27,50 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Die Anzahl der bisher gehandelten TRATON-Aktien beläuft sich auf 4.037 Stück.
Bei einem Wert von 38,45 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (07.03.2025). Mit einem Zuwachs von 39,21 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 25,12 EUR am 09.04.2025. Derzeit notiert die TRATON-Aktie damit 9,95 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Nach 1,70 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,29 EUR je TRATON-Aktie. Experten gaben als mittleres Kursziel 35,84 EUR an.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte TRATON am 25.07.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,49 EUR. Im Vorjahresviertel hatte TRATON 1,17 EUR je Aktie erwirtschaftet. Umsatzseitig standen 11,30 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 2,49 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem TRATON 11,59 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte TRATON am 29.10.2025 vorlegen. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 22.10.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 3,74 EUR je Aktie in den TRATON-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
TRATON-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im September
MDAX-Titel TRATON-Aktie: So viel hätte eine Investition in TRATON von vor einem Jahr gekostet
Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent
Bildquelle: TRATON GROUP