TRATON Aktie News: TRATON präsentiert sich am Freitagvormittag fester
Die Aktie legte um 09:06 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,6 Prozent auf 27,96 EUR zu. Die TRATON-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 28,16 EUR aus. Den Handelstag beging das Papier bei 27,90 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 4.137 TRATON-Aktien umgesetzt.
Mit einem Kursgewinn bis auf 38,45 EUR erreichte der Titel am 07.03.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 37,52 Prozent über dem aktuellen Kurs der TRATON-Aktie. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 25,12 EUR ab. Mit einem Kursverlust von 10,16 Prozent würde die TRATON-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,29 EUR, nach 1,70 EUR im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die TRATON-Aktie bei 35,84 EUR.
TRATON ließ sich am 25.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,49 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 1,17 EUR je Aktie in den Büchern standen. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 2,49 Prozent auf 11,30 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 11,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 29.10.2025 erwartet. Schätzungsweise am 22.10.2026 dürfte TRATON die Q3 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Experten taxieren den TRATON-Gewinn für das Jahr 2025 auf 3,73 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
TRATON-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im September
MDAX-Titel TRATON-Aktie: So viel hätte eine Investition in TRATON von vor einem Jahr gekostet
Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent
Bildquelle: TRATON GROUP