TRATON Aktie News: TRATON am Freitagmittag im Plus
Die Aktie notierte um 11:46 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,7 Prozent auf 27,72 EUR zu. In der Spitze gewann die TRATON-Aktie bis auf 28,16 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 27,90 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 36.300 TRATON-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (38,45 EUR) erklomm das Papier am 07.03.2025. Der aktuelle Kurs der TRATON-Aktie ist somit 38,71 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Am 09.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 25,12 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 9,38 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
TRATON-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,70 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,29 EUR belaufen. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 35,84 EUR an.
Am 25.07.2025 lud TRATON zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. In Sachen EPS wurden 0,49 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte TRATON 1,17 EUR je Aktie eingenommen. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 2,49 Prozent auf 11,30 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte TRATON 11,59 Mrd. EUR umgesetzt.
TRATON dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 29.10.2025 präsentieren. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 22.10.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 3,73 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
TRATON-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im September
MDAX-Titel TRATON-Aktie: So viel hätte eine Investition in TRATON von vor einem Jahr gekostet
Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent
Bildquelle: TRATON GROUP