TRATON Aktie News: TRATON zieht am Montagnachmittag an
				
Die TRATON-Aktie notierte im XETRA-Handel um 15:52 Uhr in Grün und gewann 0,7 Prozent auf 28,04 EUR. Bei 28,42 EUR markierte die TRATON-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 27,90 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 127.690 TRATON-Aktien den Besitzer.
Bei 38,45 EUR erreichte der Titel am 07.03.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 37,13 Prozent könnte die TRATON-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Kursverluste drückten das Papier am 09.04.2025 auf bis zu 25,12 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 10,41 Prozent könnte die TRATON-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
TRATON-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 1,70 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,08 EUR belaufen. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 35,90 EUR.
Am 29.10.2025 legte TRATON die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2025 endete, vor. TRATON hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,65 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,45 EUR je Aktie gewesen. Der Umsatz wurde auf 10,42 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 12,22 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 11,87 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Voraussichtlich am 17.03.2026 dürfte TRATON Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem TRATON-Gewinn in Höhe von 3,34 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
Oktober 2025: Experten empfehlen TRATON-Aktie mehrheitlich zum Kauf
TRATON-Aktie klettert: VW-Nutzfahrzeugholding wird etwas pessimistischer für Marge
Ausblick: TRATON gewährt Anlegern Blick in die Bücher
Bildquelle: TRATON GROUP