TRATON Aktie News: TRATON am Mittwochnachmittag höher
Um 15:53 Uhr konnte die Aktie von TRATON zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 3,2 Prozent auf 28,08 EUR. Bei 28,08 EUR erreichte die TRATON-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 27,00 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 90.943 TRATON-Aktien umgesetzt.
Am 07.03.2025 erreichte der Anteilsschein mit 38,45 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 36,93 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 09.04.2025 bei 25,12 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 10,54 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,07 EUR. Im Vorjahr erhielten TRATON-Aktionäre 1,70 EUR je Wertpapier. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 35,09 EUR an.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte TRATON am 29.10.2025 vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,65 EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,45 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 12,22 Prozent auf 10,42 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte TRATON 11,87 Mrd. EUR umgesetzt.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte TRATON am 17.03.2026 präsentieren.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 3,35 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
MDAX-Titel TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TRATON-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
Oktober 2025: Experten empfehlen TRATON-Aktie mehrheitlich zum Kauf
TRATON-Aktie klettert: VW-Nutzfahrzeugholding wird etwas pessimistischer für Marge
Bildquelle: TRATON GROUP