TRATON Aktie News: TRATON am Montagnachmittag mit Kursabschlägen
Die TRATON-Aktie musste um 15:52 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0,9 Prozent auf 27,82 EUR. Der Kurs der TRATON-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 27,60 EUR nach. Den Handelstag beging das Papier bei 28,00 EUR. Der Tagesumsatz der TRATON-Aktie belief sich zuletzt auf 44.687 Aktien.
Am 07.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 38,45 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die TRATON-Aktie somit 27,65 Prozent niedriger. Am 09.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 25,12 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 9,71 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Im Jahr 2024 erhielten TRATON-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,70 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,29 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der TRATON-Aktie wird bei 35,84 EUR angegeben.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte TRATON am 25.07.2025 vor. TRATON hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,49 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,17 EUR je Aktie gewesen. Auf der Umsatzseite hat TRATON im vergangenen Quartal 11,30 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 2,49 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte TRATON 11,59 Mrd. EUR umsetzen können.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte TRATON am 29.10.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 22.10.2026.
In der TRATON-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 3,73 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
TRATON-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im September
MDAX-Titel TRATON-Aktie: So viel hätte eine Investition in TRATON von vor einem Jahr gekostet
Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent
Bildquelle: TRATON GROUP