TRATON Aktie News: TRATON verteuert sich am Freitagvormittag
Die TRATON-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:07 Uhr in Grün und gewann 0,6 Prozent auf 27,88 EUR. Im Tageshoch stieg die TRATON-Aktie bis auf 28,00 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 27,96 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 7.806 TRATON-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (38,45 EUR) erklomm das Papier am 07.03.2025. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die TRATON-Aktie 37,91 Prozent zulegen. Am 09.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 25,12 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit dem aktuellen Kurs notiert die TRATON-Aktie 10,99 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenausschüttung für TRATON-Aktionäre betrug im Jahr 2024 1,70 EUR, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 1,07 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 35,09 EUR je TRATON-Aktie an.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte TRATON am 29.10.2025. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,65 EUR. Im Vorjahresviertel hatte TRATON 1,45 EUR je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz wurde auf 10,42 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 12,22 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 11,87 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 17.03.2026 terminiert.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je TRATON-Aktie in Höhe von 3,35 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
MDAX-Titel TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TRATON-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
Oktober 2025: Experten empfehlen TRATON-Aktie mehrheitlich zum Kauf
TRATON-Aktie klettert: VW-Nutzfahrzeugholding wird etwas pessimistischer für Marge
Bildquelle: TRATON GROUP