TRATON Aktie News: TRATON am Vormittag mit KursVerlusten
Um 09:07 Uhr ging es für die TRATON-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,7 Prozent auf 26,62 EUR. Die TRATON-Aktie sank bis auf 26,50 EUR. Bei 26,54 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten TRATON-Aktien beläuft sich auf 26.167 Stück.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 38,45 EUR. Dieser Kurs wurde am 07.03.2025 erreicht. Das 52-Wochen-Hoch liegt 44,44 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der TRATON-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 09.04.2025 Kursverluste bis auf 25,12 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 5,63 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,70 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,18 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die TRATON-Aktie bei 36,09 EUR.
TRATON ließ sich am 25.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es stand ein EPS von 0,49 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei TRATON noch ein Gewinn pro Aktie von 1,17 EUR in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat TRATON im vergangenen Quartal 11,30 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 2,49 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte TRATON 11,59 Mrd. EUR umsetzen können.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte TRATON am 29.10.2025 präsentieren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 22.10.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 3,49 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
Aktien von TRATON, Daimler Truck & Co. tiefrot: Drohende Importzölle der USA belasten Lkw-Hersteller
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TRATON-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen
Zollpolitik im Fokus: Trump passt Pläne für Lastwagenimporte an
Bildquelle: TRATON GROUP