TRATON Aktie News: TRATON macht am Nachmittag Boden gut
Das Papier von TRATON konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,7 Prozent auf 26,90 EUR. Bei 27,22 EUR markierte die TRATON-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Bei 26,68 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt wurden via XETRA 118.606 TRATON-Aktien umgesetzt.
Am 07.03.2025 erreichte der Anteilsschein mit 38,45 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 42,94 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der TRATON-Aktie. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 09.04.2025 bei 25,12 EUR. Mit einem Kursverlust von 6,62 Prozent würde die TRATON-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Experten gehen davon aus, dass TRATON-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,18 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete TRATON 1,70 EUR aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 35,88 EUR an.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte TRATON am 25.07.2025 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,49 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,17 EUR erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite hat TRATON im vergangenen Quartal 11,30 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 2,49 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte TRATON 11,59 Mrd. EUR umsetzen können.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 29.10.2025 veröffentlicht. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 22.10.2026 erwartet.
Von Analysten wird erwartet, dass TRATON im Jahr 2025 3,49 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
Gründungsmitglieder des deutschen Leitindex: Diese Aktien waren bei Einführung des Leitindex im DAX
Aktien von TRATON, Daimler Truck & Co. tiefrot: Drohende Importzölle der USA belasten Lkw-Hersteller
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TRATON-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen
Bildquelle: TRATON GROUP