TRATON Aktie News: TRATON am Mittag gefragt
Um 11:45 Uhr ging es für das TRATON-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,0 Prozent auf 26,42 EUR. Bei 26,56 EUR markierte die TRATON-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Den Handelstag beging das Papier bei 26,54 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 48.235 TRATON-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 07.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 38,45 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 45,53 Prozent. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 09.04.2025 bei 25,12 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der TRATON-Aktie 4,92 Prozent sinken.
Im Jahr 2024 erhielten TRATON-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,70 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,13 EUR. Experten gaben als mittleres Kursziel 35,88 EUR an.
TRATON gewährte am 25.07.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,49 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 1,17 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 2,49 Prozent auf 11,30 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel hatte TRATON 11,59 Mrd. EUR umgesetzt.
Die TRATON-Bilanz für Q3 2025 wird am 29.10.2025 erwartet. TRATON dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 22.10.2026 präsentieren.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 3,44 EUR je TRATON-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
Erste Schätzungen: TRATON vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal
Gründungsmitglieder des deutschen Leitindex: Diese Aktien waren bei Einführung des Leitindex im DAX
Bildquelle: TRATON GROUP