TRATON Aktie News: TRATON gewinnt am Montagnachmittag
Das Papier von TRATON konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,6 Prozent auf 28,10 EUR. Der Kurs der TRATON-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 28,46 EUR zu. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 28,12 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 34.915 TRATON-Aktien umgesetzt.
Am 07.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 38,45 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der TRATON-Aktie liegt somit 26,92 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 25,12 EUR ab. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die TRATON-Aktie derzeit noch 10,60 Prozent Luft nach unten.
Experten gehen davon aus, dass TRATON-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,07 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete TRATON 1,70 EUR aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 35,09 EUR an.
TRATON ließ sich am 29.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,65 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 1,45 EUR je Aktie vermeldet. Im abgelaufenen Quartal hat TRATON 10,42 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 12,22 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 11,87 Mrd. EUR umgesetzt worden.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von TRATON wird am 17.03.2026 gerechnet.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 3,35 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
MDAX-Titel TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TRATON-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
Oktober 2025: Experten empfehlen TRATON-Aktie mehrheitlich zum Kauf
TRATON-Aktie klettert: VW-Nutzfahrzeugholding wird etwas pessimistischer für Marge
Bildquelle: TRATON GROUP