TRATON Aktie News: TRATON tendiert am Nachmittag nordwärts
Das Papier von TRATON legte um 15:51 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 0,7 Prozent auf 28,18 EUR. Kurzfristig markierte die TRATON-Aktie bei 28,40 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Bei 28,04 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 52.123 TRATON-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 07.03.2025 bei 38,45 EUR. Der aktuelle Kurs der TRATON-Aktie ist somit 36,44 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 25,12 EUR. Dieser Wert wurde am 09.04.2025 erreicht. Mit Abgaben von 10,86 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Nach 1,70 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,07 EUR je TRATON-Aktie. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 35,09 EUR je TRATON-Aktie aus.
TRATON veröffentlichte am 29.10.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 0,65 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,45 EUR je Aktie erzielt worden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat TRATON in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 12,22 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 10,42 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 11,87 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte TRATON am 17.03.2026 präsentieren.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 3,35 EUR je TRATON-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
MDAX-Titel TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TRATON-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
Oktober 2025: Experten empfehlen TRATON-Aktie mehrheitlich zum Kauf
TRATON-Aktie klettert: VW-Nutzfahrzeugholding wird etwas pessimistischer für Marge
Bildquelle: TRATON GROUP