TRATON Aktie News: TRATON am Vormittag mit negativen Vorzeichen
Die Aktie notierte um 09:07 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,9 Prozent auf 29,62 EUR. Zwischenzeitlich weitete die TRATON-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 29,60 EUR aus. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 29,84 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 4.063 TRATON-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Der Anteilsschein kletterte am 07.03.2025 auf bis zu 38,45 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die TRATON-Aktie 29,81 Prozent zulegen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 09.04.2025 bei 25,12 EUR. Derzeit notiert die TRATON-Aktie damit 17,91 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Nachdem TRATON seine Aktionäre 2024 mit 1,70 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,29 EUR je Aktie ausschütten. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 36,34 EUR für die TRATON-Aktie aus.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte TRATON am 25.07.2025. Es stand ein EPS von 0,49 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei TRATON noch ein Gewinn pro Aktie von 1,17 EUR in den Büchern gestanden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 2,49 Prozent auf 11,30 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 11,59 Mrd. EUR gelegen.
Voraussichtlich am 29.10.2025 dürfte TRATON Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von TRATON rechnen Experten am 22.10.2026.
Experten gehen davon aus, dass TRATON im Jahr 2025 3,76 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in TRATON von vor 5 Jahren eingebracht
MDAX-Papier TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in TRATON von vor 3 Jahren eingebracht
Bildquelle: TRATON GROUP