TRATON Aktie News: TRATON am Donnerstagmittag in Rot
Die Aktie notierte um 11:49 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 1,9 Prozent auf 28,50 EUR. Die Abwärtsbewegung der TRATON-Aktie ging bis auf 28,40 EUR. Bei 29,10 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Die Anzahl der bisher gehandelten TRATON-Aktien beläuft sich auf 67.470 Stück.
Mit einem Kursgewinn bis auf 38,45 EUR erreichte der Titel am 07.03.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die TRATON-Aktie damit 25,88 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 25,12 EUR fiel das Papier am 09.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 11,86 Prozent unter dem aktuellen Kurs der TRATON-Aktie.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,29 EUR, nach 1,70 EUR im Jahr 2024. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 36,34 EUR für die TRATON-Aktie aus.
TRATON gewährte am 25.07.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,49 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,17 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz lag bei 11,30 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 2,49 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 11,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
TRATON dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 29.10.2025 präsentieren. Die Veröffentlichung der TRATON-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 22.10.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 3,76 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
TRATON-Aktie tiefer: MAN weitet Busgeschäft mit Partnerschaft mit Aserbaidschan aus
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in TRATON von vor 5 Jahren eingebracht
MDAX-Papier TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in TRATON von vor 3 Jahren eingebracht
Bildquelle: TRATON GROUP