TRATON Aktie News: TRATON tendiert am Freitagnachmittag schwächer
Die Aktionäre schickten das Papier von TRATON nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 15:50 Uhr 2,2 Prozent auf 27,62 EUR. Die Abwärtsbewegung der TRATON-Aktie ging bis auf 27,36 EUR. Bei 27,88 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Von der TRATON-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 264.840 Stück gehandelt.
Am 07.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 38,45 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die TRATON-Aktie somit 28,17 Prozent niedriger. Am 09.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 25,12 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 9,05 Prozent.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,29 EUR, nach 1,70 EUR im Jahr 2024. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 36,34 EUR an.
Am 25.07.2025 hat TRATON die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,49 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 1,17 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 2,49 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 11,30 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 11,59 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 29.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Am 22.10.2026 wird TRATON schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass TRATON einen Gewinn von 3,76 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
Aktien von VW, BMW, Mercedes-Benz & Co. uneins: US-Regierung senkt EU-Autozölle auf 15 Prozent
TRATON-Aktie tiefer: MAN weitet Busgeschäft mit Partnerschaft mit Aserbaidschan aus
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in TRATON von vor 5 Jahren eingebracht
Bildquelle: TRATON GROUP