TRATON Aktie News: TRATON zeigt sich am Mittag freundlich

29.10.2025 12:04:51

Die Aktie von TRATON gehört am Mittwochmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die TRATON-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 3,0 Prozent im Plus bei 27,70 EUR.

Um 11:47 Uhr stieg die TRATON-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 3,0 Prozent auf 27,70 EUR. Im Tageshoch stieg die TRATON-Aktie bis auf 27,96 EUR. Bei 26,90 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 174.447 TRATON-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 38,45 EUR. Dieser Kurs wurde am 07.03.2025 erreicht. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 38,81 Prozent hinzugewinnen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 25,12 EUR ab. Derzeit notiert die TRATON-Aktie damit 10,27 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Experten gehen davon aus, dass TRATON-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,12 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete TRATON 1,70 EUR aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die TRATON-Aktie bei 35,90 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte TRATON am 25.07.2025. Das EPS wurde auf 0,49 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte TRATON 1,45 EUR je Aktie verdient. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 4,77 Prozent zurück. Hier wurden 11,30 Mrd. EUR gegenüber 11,87 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.

Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte TRATON am 17.03.2026 präsentieren.

Von Analysten wird erwartet, dass TRATON im Jahr 2025 3,40 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie

Ausblick: TRATON gewährt Anlegern Blick in die Bücher

MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Verlust hätte ein TRATON-Investment von vor einem Jahr eingebracht

MDAX-Papier TRATON-Aktie: So viel hätten Anleger an einem TRATON-Investment von vor 5 Jahren verdient

Bildquelle: TRATON GROUP

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!