TRATON Aktie News: Anleger schicken TRATON am Vormittag auf rotes Terrain
				
Die TRATON-Aktie musste um 09:06 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0,3 Prozent auf 27,82 EUR. Die TRATON-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 27,82 EUR ab. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 27,92 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 3.433 TRATON-Aktien.
Am 07.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 38,45 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die TRATON-Aktie somit 27,65 Prozent niedriger. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 09.04.2025 bei 25,12 EUR. Mit einem Abschlag von mindestens 9,71 Prozent könnte die TRATON-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,70 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,09 EUR. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 35,90 EUR.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte TRATON am 25.07.2025. TRATON hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,49 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,45 EUR je Aktie gewesen. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 4,77 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 11,87 Mrd. EUR. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 11,30 Mrd. EUR.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 17.03.2026 erwartet.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 3,37 EUR je TRATON-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
TRATON-Aktie klettert: VW-Nutzfahrzeugholding wird etwas pessimistischer für Marge
Ausblick: TRATON gewährt Anlegern Blick in die Bücher
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Verlust hätte ein TRATON-Investment von vor einem Jahr eingebracht
Bildquelle: TRATON GROUP