TUI Aktie News: TUI am Dienstagmittag mit positiven Vorzeichen
Die TUI-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 11:48 Uhr 3,3 Prozent im Plus bei 7,66 EUR. Bei 7,72 EUR erreichte die TUI-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 7,45 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 3.915.174 TUI-Aktien.
Am 12.12.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 8,88 EUR an. Gewinne von 15,93 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 06.08.2024 bei 5,05 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die TUI-Aktie derzeit noch 34,05 Prozent Luft nach unten.
Nach 0,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,153 EUR je TUI-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der TUI-Aktie wird bei 9,90 EUR angegeben.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte TUI am 14.05.2025 vor. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,60 EUR. Im Vorjahresquartal waren -0,58 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite standen 3,70 Mrd. EUR in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 3,65 Mrd. EUR umgesetzt.
Am 07.08.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von TUI rechnen Experten am 19.08.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,20 EUR je TUI-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TUI-Aktie
Aktien von Carnival, TUI & Co. im Fokus: Cannes schränkt Kreuzfahrtriesen massiv ein
Ehemaliger easyJet-CEO Lundgren zieht in den TUI-Aufsichtsrat ein - Aktien reagieren uneins
TUI-Aktie höher: TUI setzt im Winter auf Fernreisen nach Asien statt in die Alpen
Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com