TUI Aktie News: Anleger trennen sich am Nachmittag vermehrt von TUI
Die TUI-Aktie wies um 15:52 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,2 Prozent auf 7,63 EUR abwärts. Den tiefsten Stand des Tages markierte die TUI-Aktie bisher bei 7,39 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 7,65 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten TUI-Aktien beläuft sich auf 3.378.294 Stück.
Mit einem Kursgewinn bis auf 8,88 EUR erreichte der Titel am 12.12.2024 ein 52-Wochen-Hoch. 16,32 Prozent Plus fehlen der TUI-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 5,05 EUR am 06.08.2024. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 33,82 Prozent.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR an TUI-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,089 EUR. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die TUI-Aktie bei 9,90 EUR.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte TUI am 14.05.2025 vor. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,60 EUR. Im Vorjahresquartal waren -0,58 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat TUI mit einem Umsatz von insgesamt 3,70 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 3,65 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 1,50 Prozent gesteigert.
Am 07.08.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 19.08.2026.
In der TUI-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 1,20 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TUI-Aktie
Aktien von Carnival, TUI & Co. im Fokus: Cannes schränkt Kreuzfahrtriesen massiv ein
Ehemaliger easyJet-CEO Lundgren zieht in den TUI-Aufsichtsrat ein - Aktien reagieren uneins
TUI-Aktie höher: TUI setzt im Winter auf Fernreisen nach Asien statt in die Alpen
Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com