TUI Aktie News: TUI gewinnt am Nachmittag an Boden
Das Papier von TUI konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,9 Prozent auf 7,59 EUR. In der Spitze legte die TUI-Aktie bis auf 7,68 EUR zu. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 7,57 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 2.426.877 TUI-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 12.12.2024 bei 8,88 EUR. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die TUI-Aktie somit 14,57 Prozent niedriger. Am 06.08.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 5,05 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 33,40 Prozent würde die TUI-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Für TUI-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,068 EUR ausgeschüttet werden. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die TUI-Aktie bei 8,80 EUR.
Die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel veröffentlichte TUI am 11.02.2025. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -0,17 EUR vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren -0,24 EUR erwirtschaftet worden. Der Umsatz lag bei 4,87 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 13,24 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 4,30 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Mit der Q2 2025-Bilanzvorlage von TUI wird am 14.05.2025 gerechnet. Am 20.05.2026 wird TUI schätzungsweise die Ergebnisse für Q2 2026 präsentieren.
Den erwarteten Gewinn je TUI-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 1,18 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TUI-Aktie
TUI-Aktie in Rot: Verdi will TUIfly in Tarifstreit für Bodenpersonal bestreiken
TUI-Aktie mit Erholung: Hoffnung im Zollstreit - Metzler startet mit 'Buy'
TUI-Aktie schwächelt: TUI Cruises vereinbart neue Kreditfazilität über einen Millionenbetrag
Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com