TUI Aktie News: Anleger schicken TUI am Freitagvormittag auf rotes Terrain
Um 09:06 Uhr fiel die TUI-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 0,2 Prozent auf 7,31 EUR ab. Zwischenzeitlich weitete die TUI-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 7,23 EUR aus. Zur Startglocke stand der Titel bei 7,23 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 180.881 TUI-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 18.08.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 9,30 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 27,20 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 07.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 5,36 EUR ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der TUI-Aktie 26,63 Prozent sinken.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,000 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,133 EUR. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 10,22 EUR je TUI-Aktie aus.
Am 13.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das EPS wurde auf 0,36 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte TUI 0,10 EUR je Aktie verdient. Auf der Umsatzseite hat TUI im vergangenen Quartal 6,20 Mrd. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 7,13 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte TUI 5,79 Mrd. EUR umsetzen können.
Am 10.12.2025 dürfte die Q4 2025-Bilanz von TUI veröffentlicht werden. Experten kalkulieren am 09.12.2026 mit der Veröffentlichung der Q4 2026-Bilanz von TUI.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,27 EUR je TUI-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TUI-Aktie
TUI: Das würde richtig Druck erzeugen
TUI: Böse Überraschung für die Shortseller
TUI-Aktie gesucht: Operatives Ergebnis übertrifft eigene Prognose
Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com