TUI Aktie News: TUI reagiert am Mittag positiv
Um 11:48 Uhr stieg die TUI-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,9 Prozent auf 7,39 EUR. Die TUI-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 7,43 EUR aus. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 7,23 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 676.447 TUI-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 18.08.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 9,30 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die TUI-Aktie 25,79 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 07.04.2025 (5,36 EUR). Mit Abgaben von 27,44 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Nach 0,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,133 EUR je TUI-Aktie. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 10,22 EUR für die TUI-Aktie.
Am 13.08.2025 legte TUI die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das EPS wurde auf 0,36 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte TUI 0,10 EUR je Aktie verdient. Im abgelaufenen Quartal hat TUI 6,20 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 7,13 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 5,79 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die TUI-Bilanz für Q4 2025 wird am 10.12.2025 erwartet. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können TUI-Anleger Experten zufolge am 09.12.2026 werfen.
Experten taxieren den TUI-Gewinn für das Jahr 2025 auf 1,27 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TUI-Aktie
TUI: Das würde richtig Druck erzeugen
TUI: Böse Überraschung für die Shortseller
TUI-Aktie gesucht: Operatives Ergebnis übertrifft eigene Prognose
Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com