TUI Aktie News: TUI verliert am Nachmittag
Die TUI-Aktie musste um 15:52 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 0,6 Prozent auf 7,99 EUR abwärts. Die größten Abgaben verzeichnete die TUI-Aktie bis auf 7,92 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 8,04 EUR. Bisher wurden heute 1.412.731 TUI-Aktien gehandelt.
Bei 8,88 EUR markierte der Titel am 12.12.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 11,19 Prozent über dem aktuellen Kurs der TUI-Aktie. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 06.08.2024 bei 5,05 EUR. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der TUI-Aktie 36,74 Prozent sinken.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,106 EUR. Im Vorjahr erhielten TUI-Aktionäre 0,000 EUR je Wertpapier. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 10,22 EUR je TUI-Aktie aus.
Am 14.05.2025 hat TUI die Kennzahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,60 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,58 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 1,50 Prozent auf 3,70 Mrd. EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 3,65 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 07.08.2025 veröffentlicht. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 19.08.2026.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass TUI einen Gewinn von 1,20 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TUI-Aktie
TUI-Aktie im Visier von Shortsellern: Dennoch neues Jahreshoch erreicht
TUI-Aktie im Fokus: Mehr Kinderfreiplätze, neue Hotels, neue Märkte
Anleger greifen bei TUI-Aktie zu: Hält das Sommerquartal den Kurs auf Wachstum?
Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com