TUI Aktie News: TUI am Mittwochnachmittag schwächer

24.09.2025 16:09:37

Die Aktie von TUI gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlierern des Tages. Das Papier von TUI befand sich zuletzt im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 2,0 Prozent auf 7,99 EUR ab.

Die TUI-Aktie musste um 15:52 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 2,0 Prozent auf 7,99 EUR. Im Tief verlor die TUI-Aktie bis auf 7,95 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 8,15 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 1.674.660 TUI-Aktien umgesetzt.

Am 18.08.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 9,30 EUR. Der aktuelle Kurs der TUI-Aktie ist somit 16,37 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 5,36 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der TUI-Aktie liegt somit 48,97 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nach 0,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,098 EUR je TUI-Aktie. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 10,36 EUR.

TUI veröffentlichte am 13.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,36 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,10 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 6,20 Mrd. EUR in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 7,13 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte TUI einen Umsatz von 5,79 Mrd. EUR eingefahren.

TUI wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 10.12.2025 vorlegen. TUI dürfte die Q4 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 16.12.2026 präsentieren.

Experten taxieren den TUI-Gewinn für das Jahr 2025 auf 1,27 EUR je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur TUI-Aktie

TUI-Aktie trotzdem fester: Sommergeschäft leidet unter Nahost-Konflikt

TUI: Erfreuliche Buchungslage untermauert Prognosen

Aktien von TUI, Lufthansa, Ryanair und Co. fallen nach Cyberangriffen auf Flughäfen

Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!