TUI Aktie News: TUI tendiert am Donnerstagmittag nahe Vortagesschluss

24.07.2025 12:04:26

Die Aktie von TUI zeigt sich am Donnerstagmittag ohne große Bewegung. Die TUI-Aktie bewegte sich zuletzt kaum. Das Papier stand via XETRA bei 8,02 EUR.

Die TUI-Aktie zeigte sich um 11:47 Uhr im XETRA-Handel kaum unverändert zum Vortag. Es stand ein Kurs von 8,02 EUR an der Tafel. Der Kurs der TUI-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 8,05 EUR zu. In der Spitze büßte die TUI-Aktie bis auf 7,92 EUR ein. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 8,04 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten TUI-Aktien beläuft sich auf 967.909 Stück.

Bei 8,88 EUR erreichte der Titel am 12.12.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der TUI-Aktie ist somit 10,67 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Anteilsschein verbuchte am 06.08.2024 Kursverluste bis auf 5,05 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der TUI-Aktie liegt somit 58,83 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Für TUI-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,106 EUR ausgeschüttet werden. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 10,22 EUR.

Die Zahlen des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte TUI am 14.05.2025. Das EPS lag bei -0,60 EUR. Ein Jahr zuvor waren -0,58 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite standen 3,70 Mrd. EUR in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 3,65 Mrd. EUR umgesetzt.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte TUI am 07.08.2025 präsentieren. Die Veröffentlichung der TUI-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 19.08.2026.

Experten gehen davon aus, dass TUI im Jahr 2025 1,20 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur TUI-Aktie

TUI-Aktie im Visier von Shortsellern: Dennoch neues Jahreshoch erreicht

TUI-Aktie im Fokus: Mehr Kinderfreiplätze, neue Hotels, neue Märkte

Anleger greifen bei TUI-Aktie zu: Hält das Sommerquartal den Kurs auf Wachstum?

Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test