TUI Aktie News: TUI schiebt sich am Vormittag vor
Um 09:07 Uhr sprang die TUI-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,8 Prozent auf 8,27 EUR zu. Die TUI-Aktie legte bis auf 8,28 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Bei 8,23 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Im heutigen Handel wurden bisher 89.134 TUI-Aktien umgesetzt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (9,30 EUR) erklomm das Papier am 18.08.2025. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die TUI-Aktie somit 11,04 Prozent niedriger. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 5,36 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 35,16 Prozent würde die TUI-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nach 0,000 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,133 EUR je TUI-Aktie. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die TUI-Aktie bei 9,82 EUR.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte TUI am 13.08.2025. Es stand ein EPS von 0,36 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei TUI noch ein Gewinn pro Aktie von 0,10 EUR in den Büchern gestanden. TUI hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 6,20 Mrd. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 7,13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 5,79 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte TUI am 10.12.2025 präsentieren. Experten kalkulieren am 09.12.2026 mit der Veröffentlichung der Q4 2026-Bilanz von TUI.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem TUI-Gewinn in Höhe von 1,27 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TUI-Aktie
TUI-Aktie profitiert von Barclays-Analyse
TUI: Das würde richtig Druck erzeugen
TUI: Böse Überraschung für die Shortseller
Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com