TUI Aktie News: TUI am Vormittag mit positiven Vorzeichen
Die TUI-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 09:07 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,1 Prozent auf 7,86 EUR. Kurzfristig markierte die TUI-Aktie bei 7,90 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke stand der Titel bei 7,88 EUR. Von der TUI-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 51.529 Stück gehandelt.
Bei einem Wert von 9,30 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (18.08.2025). Das 52-Wochen-Hoch könnte die TUI-Aktie mit einem Kursplus von 18,27 Prozent wieder erreichen. Am 07.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 5,36 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 31,78 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Für TUI-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,095 EUR ausgeschüttet werden. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 10,36 EUR aus.
Am 13.08.2025 hat TUI in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.06.2025 – vorgestellt. Es stand ein EPS von 0,36 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei TUI noch ein Gewinn pro Aktie von 0,10 EUR in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 7,13 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 6,20 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 5,79 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 10.12.2025 veröffentlicht. Schätzungsweise am 16.12.2026 dürfte TUI die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
In der TUI-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 1,26 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TUI-Aktie
TUI-Aktie trotzdem fester: Sommergeschäft leidet unter Nahost-Konflikt
TUI: Erfreuliche Buchungslage untermauert Prognosen
Aktien von TUI, Lufthansa, Ryanair und Co. fallen nach Cyberangriffen auf Flughäfen
Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com