TUI Aktie News: Anleger schicken TUI am Mittag auf rotes Terrain
Die Aktie verlor um 11:48 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,4 Prozent auf 8,02 EUR. In der Spitze büßte die TUI-Aktie bis auf 7,99 EUR ein. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 8,11 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 1.454.434 TUI-Aktien umgesetzt.
Am 12.12.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 8,88 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der TUI-Aktie ist somit 10,72 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Anteilsschein verbuchte am 06.08.2024 Kursverluste bis auf 5,05 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der TUI-Aktie 37,01 Prozent sinken.
TUI-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,098 EUR belaufen. Experten gaben als mittleres Kursziel 10,22 EUR an.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte TUI am 14.05.2025. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,60 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,58 EUR je Aktie erzielt worden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat TUI im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 1,50 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 3,70 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 3,65 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Am 07.08.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von TUI veröffentlicht werden. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 19.08.2026 erwartet.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,20 EUR je TUI-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur TUI-Aktie
TUI gibt erstmals seit 2018 wieder Schuldschein über 250 Millionen Euro aus - Aktie tiefer
TUI-Aktie im Visier von Shortsellern: Dennoch neues Jahreshoch erreicht
TUI-Aktie im Fokus: Mehr Kinderfreiplätze, neue Hotels, neue Märkte
Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com