TUI Aktie News: TUI am Mittag mit negativen Vorzeichen

31.10.2025 12:04:50

Die Aktie von TUI gehört am Freitagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie verlor zuletzt in der XETRA-Sitzung 0,9 Prozent auf 7,30 EUR.

Die TUI-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 11:49 Uhr um 0,9 Prozent auf 7,30 EUR ab. Bei 7,29 EUR markierte die TUI-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 7,37 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 551.302 TUI-Aktien.

Bei 9,30 EUR erreichte der Titel am 18.08.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 27,27 Prozent hinzugewinnen. Am 07.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 5,36 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der TUI-Aktie liegt somit 36,22 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Experten gehen davon aus, dass TUI-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,095 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete TUI 0,000 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 10,36 EUR je TUI-Aktie an.

Am 13.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,36 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,10 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig wurden 6,20 Mrd. EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte TUI 5,79 Mrd. EUR umgesetzt.

Voraussichtlich am 10.12.2025 dürfte TUI Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Die Veröffentlichung der TUI-Ergebnisse für Q4 2026 erwarten Experten am 16.12.2026.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 1,26 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur TUI-Aktie

TUI: Trotz Kursrückschlag - kommt bald der Ausbruch?

TUI-Aktie aber tiefrot: Wandelanleihen vorzeitig zurückgezahlt

TUI: Tauziehen noch nicht entschieden

Bildquelle: Dafinchi / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test