Uber Aktie News: Uber gewinnt am Nachmittag an Boden

07.11.2025 16:08:42

Die Aktie von Uber gehört am Freitagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Uber-Aktie stand in der New York-Sitzung zuletzt 0,2 Prozent im Plus bei 92,30 USD.

Um 15:53 Uhr ging es für das Uber-Papier aufwärts. Im New York-Handel verteuerte es sich um 0,2 Prozent auf 92,30 USD. Das bisherige Tageshoch markierte die Uber-Aktie bei 93,16 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 91,61 USD. Über New York wurden im bisherigen Handelsverlauf 424.975 Uber-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Am 23.09.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 101,98 USD an. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Uber-Aktie mit einem Kursplus von 10,49 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 18.12.2024 bei 59,33 USD. Mit einem Abschlag von mindestens 35,72 Prozent könnte die Uber-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Nach 0,000 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,000 USD je Uber-Aktie.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Uber am 04.11.2025. Der Gewinn je Aktie wurde auf 3,11 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren 1,20 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz lag bei 13,47 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 20,37 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 11,19 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Voraussichtlich am 11.02.2026 dürfte Uber Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Uber dürfte die Q3 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 10.11.2026 präsentieren.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Uber-Aktie in Höhe von 4,65 USD im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Uber-Aktie

Tesla-Rivale Rivian gibt Update für E-Bike Spinoff Also

Uber-Aktie knickt dennoch ein: Quartalszahlen besser als erwartet

Ausblick: Uber stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor

Bildquelle: BigTunaOnline / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!