Uber Aktie News: Uber tendiert am Abend schwächer

13.11.2025 20:23:26

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagabend die Aktie von Uber. Die Uber-Aktie rutschte in der New York-Sitzung zuletzt um 1,8 Prozent auf 91,90 USD ab.

Die Aktie verlor um 20:08 Uhr in der New York-Sitzung 1,8 Prozent auf 91,90 USD. Im Tief verlor die Uber-Aktie bis auf 91,56 USD. Bei 93,73 USD startete der Titel in den New York-Handelstag. Zuletzt wechselten 1.304.894 Uber-Aktien den Besitzer.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 101,98 USD. Dieser Kurs wurde am 23.09.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der Uber-Aktie ist somit 10,97 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Am 18.12.2024 gab der Anteilsschein bis auf 59,33 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 35,44 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Zuletzt erhielten Uber-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,000 USD aus.

Am 04.11.2025 äußerte sich Uber zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 3,11 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 1,20 USD je Aktie in den Büchern standen. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 20,37 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 13,47 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 11,19 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Am 11.02.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von Uber veröffentlicht werden.

In der Uber-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 5,13 USD je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Uber-Aktie

Tesla-Rivale Rivian gibt Update für E-Bike Spinoff Also

Uber-Aktie knickt dennoch ein: Quartalszahlen besser als erwartet

Ausblick: Uber stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor

Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!