Uber Aktie News: Uber am Nachmittag im Minusbereich

15.07.2025 16:08:29

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Uber. Die Uber-Aktie musste zuletzt im New York-Handel abgeben und fiel um 1,4 Prozent auf 92,57 USD.

Die Uber-Aktie musste um 15:53 Uhr im New York-Handel abgeben und fiel um 1,4 Prozent auf 92,57 USD. Die Uber-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 92,28 USD ab. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 95,00 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 521.613 Uber-Aktien.

Am 10.07.2025 erreichte der Anteilsschein mit 97,71 USD ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 5,55 Prozent könnte die Uber-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 06.08.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 54,99 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 40,60 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Uber-Aktie.

Im Jahr 2024 erhielten Uber-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD.

Am 07.05.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Uber hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,83 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -0,32 USD je Aktie gewesen. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 13,84 Prozent auf 11,53 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 10,13 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 06.08.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten erwarten die Q2 2026-Kennzahlen am 12.08.2026.

Experten taxieren den Uber-Gewinn für das Jahr 2025 auf 2,91 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Uber-Aktie

Bilanzen: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Starker Sektor trotzt Marktturbulenzen: In diesen S&P 500-Aktien steckt bis 2027 das größte Wachstumspotenzial

VW-Aktie tiefer: VW zeigt fahrerlosen E-Bulli - Zulassung ab 2027 angestrebt

Bildquelle: Christopher Penler / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'