Uber Aktie News: Anleger schicken Uber am Abend ins Plus

21.11.2025 20:23:28

Die Aktie von Uber gehört am Freitagabend zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der New York-Sitzung 0,1 Prozent auf 83,46 USD zu.

Die Uber-Aktie notierte im New York-Handel um 20:08 Uhr in Grün und gewann 0,1 Prozent auf 83,46 USD. Die Uber-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 84,00 USD. Den New York-Handel startete das Papier bei 83,60 USD. Der Tagesumsatz der Uber-Aktie belief sich zuletzt auf 2.807.320 Aktien.

Der Anteilsschein kletterte am 23.09.2025 auf bis zu 101,98 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Uber-Aktie mit einem Kursplus von 22,19 Prozent wieder erreichen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 18.12.2024 bei 59,33 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Uber-Aktie derzeit noch 28,91 Prozent Luft nach unten.

Nachdem Uber seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 USD je Aktie ausschütten.

Am 04.11.2025 hat Uber die Kennzahlen zum am 30.09.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie lag bei 3,11 USD. Im Vorjahresviertel waren 1,20 USD je Aktie erzielt worden. Das vergangene Quartal hat Uber mit einem Umsatz von insgesamt 13,47 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 11,19 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 20,37 Prozent gesteigert.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 11.02.2026 erfolgen.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 5,31 USD je Uber-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Uber-Aktie

Bridgewater-Depot: In diese Aktien investierte der von Ray Dalio gegründete Fonds in Q3 2025

Tesla-Rivale Rivian gibt Update für E-Bike Spinoff Also

Uber-Aktie knickt dennoch ein: Quartalszahlen besser als erwartet

Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!