UBS AG bescheinigt Buy für MTU Aero Engines-Aktie

24.07.2025 10:58:42

MTU Aero Engines-Papier wurde von UBS AG-Analyst Ian Douglas-Pennant einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.

Die Schweizer Großbank UBS hat MTU nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 450 Euro belassen. Der Triebwerksbauer habe stark abgeschnitten, schrieb Ian Douglas-Pennant am Donnerstag in einer ersten Reaktion. Der Umsatz und mehr noch das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) lägen über den Konsensschätzungen. Der Barmittelzufluss (FCF) sei immer noch hoch, auch wenn er um knapp die Hälfte unter den Erwartungen liege.

Aktienbewertung im Detail: Die MTU Aero Engines-Aktie und ihre Entwicklung am Tag der Analyse

Die MTU Aero Engines-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 10:42 Uhr 1,6 Prozent im Plus bei 391,40 EUR. Somit verfügt der Anteilsschein noch über einen Wachstumsspielraum von 14,97 Prozent bezogen auf das festgesetzte Kursziel. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 42.211 MTU Aero Engines-Aktien den Besitzer. Auf Jahressicht 2025 ging es für die Aktie um 22,4 Prozent nach oben. MTU Aero Engines dürfte die Quartalsergebnisse für Q2 2025 voraussichtlich am 24.07.2025 präsentieren.

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.07.2025 / 06:56 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 24.07.2025 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: MTU Aero Engines, Travis Wolfe / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema