Vage Übernahmegerüchte: Ströer-Aktie springt an
Eine Investorengruppe um den US-Finanzinvestor I Squared plane ein Gebot für das Kerngeschäft der Kölner aus dem MDAX, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete. Dabei gehe es um die klassische und die elektronische Außenwerbung. Bei einem möglichen Zustandekommen könnte das Geschäft mit 3,5 Milliarden Euro oder mehr bewertet werden, hieß es. Eine bindende Offerte könnte bereits in der kommenden Woche auf den Tisch gelegt werden.
Mit dem Bericht von Bloomberg verdichten sich bereits umgehende aktuelle Gerüchte um Ströers Kerngeschäft. Im Frühjahr hatte der Konzern bereits Interessensbekundungen für sein Kerngeschäft erhalten, was auch die Aktie nach oben getrieben hatte. Die Übernahmefantasie war aber in der Zwischenzeit wieder verpufft.
So reagiert die Ströer-Aktie
Ströer haben am Freitag auf dem höchsten Stand seit Mitte August ihr Vortageshoch übersprungen. Am Nachmittag gewinnen die Aktien via XETRA zeitweise 5,17 Prozent auf 42,75 Euro.
Am Markt kursieren derzeit vage Spekulationen um eine mögliche Übernahme des Außenwerbung-Spezialisten. Diese hatten dem Kurs bereits am Donnerstag im späten Handel vorübergehend Auftrieb verliehen.
Ende September hatten die Ströer-Papiere den tiefsten Stand seit drei Jahren markiert, sich seit Monatsanfang aber wieder um mehr als 13 Prozent erholt.
Anfang des Jahres hatte der Werbevermarkter einen womöglich milliardenschweren Verkauf seiner Außenwerbesparte erwogen. Das hatte die Aktien zunächst deutlich angetrieben. Ab Ende März verpuffte die Fantasie der Anleger dann aber wieder.
/ajx/mis/men
FRANKFURT (dpa-AFX)
Bildquelle: Ströer SE & Co. KGaA, STRÖER