Unilever-Aktie höher: Veränderungen im oberen Management angekündigt

04.09.2025 16:20:00

Unilever baut im oberen Management um.

Wie der Konsumgüterkonzern mitteilte, evaluiert er die oberen 200 Manager und will rund 25 Prozent davon "erneuern".

CEO Fernando Fernandez, der den Posten im März übernommen hat, will mit den Einzelprüfungen sicherstellen, dass die Manager die Benchmark innerhalb des Marktes darstellen. "Sind sie gut genug? Sind sie auf dem Niveau, das Unilever verdient?", sagte er auf der Global Consumer Staples Conference von Barclays. "Wir erwarten davon eine Erneuerung von 25 Prozent."

Der Konzern will vielversprechende Manager schneller nach vorne bringen und neue Führungskräfte einstellen. Außerdem ist laut CEO das Anreizsystem verbessert worden.

Unilever hat zuletzt im Rahmen eines Restrukturierungsplans Stellen abgebaut. Die Verwaltung wurde in den vergangenen 18 Monaten um 18 Prozent reduziert. "Unilever hat eine uneinheitliche Performance gezeigt", sagte Fernandez. Seit dem Übernahmeversuch durch Kraft Heinz 2017 habe Unilever bei den Ergebnissen zu kämpfen gehabt. "Die Zeit vergeht schnell und die Dinge ändern sich stark, aber das hat Unilever aus der Bahn geworfen. Wir haben unseren Fokus auf das Volumenwachstum verloren", so der CEO.

Unilever strebt weiterhin Einsparungen von 800 Millionen Euro bis Ende 2026 an. Dieses Jahr sollen 650 Millionen erreicht werden.

Im Londoner Handel zeigt sich die Aktie von Unilever zeitweise 0,88 Prozent im Plus bei 48,04 Pfund.

DJG/DJN/mgo/cln

DOW JONES

Bildquelle: OHN THYS/AFP/Getty Images, JOHN THYS/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema