UniCredit Aktie News: UniCredit am Mittwochmittag auf rotem Terrain

22.10.2025 12:04:44

Die Aktie von UniCredit gehört am Mittwochmittag zu den Verlustbringern des Tages. Zuletzt fiel die UniCredit-Aktie. Im Frankfurt-Handel rutschte das Papier um 1,7 Prozent auf 62,14 EUR ab.

Die UniCredit-Aktie musste um 11:52 Uhr Verluste hinnehmen. Im Frankfurt-Handel ging es um 1,7 Prozent auf 62,14 EUR abwärts. Das Tagestief markierte die UniCredit-Aktie bei 61,49 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 62,82 EUR. Bisher wurden via Frankfurt 580 UniCredit-Aktien gekauft oder verkauft.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 69,92 EUR. Dieser Kurs wurde am 15.08.2025 erreicht. Das 52-Wochen-Hoch liegt 12,52 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der UniCredit-Aktie. Bei einem Wert von 35,65 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (27.11.2024). Der aktuelle Kurs der UniCredit-Aktie ist somit 42,63 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nachdem im Jahr 2024 2,40 EUR an UniCredit-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 3,28 EUR aus. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 72,05 EUR.

UniCredit ließ sich am 22.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 2,09 EUR. Im Vorjahresviertel hatte UniCredit 1,54 EUR je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 13,06 Mrd. EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 100,29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 6,52 Mrd. EUR in den Büchern standen.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2025 dürfte UniCredit am 05.02.2026 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 05.11.2026.

Von Analysten wird erwartet, dass UniCredit im Jahr 2025 6,66 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur UniCredit-Aktie

Ausblick: UniCredit stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor

Commerzbank-Aktie etwas tiefer: Stellenabbau schreitet laut Betriebsrat zügig voran

Erste Schätzungen: UniCredit zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel

Bildquelle: Quka / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!