UniCredit Aktie News: UniCredit am Mittag in Grün
Die UniCredit-Aktie konnte um 11:50 Uhr im Frankfurt-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,1 Prozent auf 62,55 EUR. In der Spitze legte die UniCredit-Aktie bis auf 62,82 EUR zu. Bei 62,48 EUR ging der Anteilsschein in den Frankfurt-Handel. Von der UniCredit-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 415 Stück gehandelt.
Der Anteilsschein kletterte am 15.08.2025 auf bis zu 69,92 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die UniCredit-Aktie 11,78 Prozent zulegen. Am 27.11.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 35,65 EUR ab. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 43,01 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
UniCredit-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 2,40 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 3,27 EUR belaufen. Analysten bewerten die UniCredit-Aktie im Durchschnitt mit 72,95 EUR.
UniCredit ließ sich am 21.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 1,71 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte UniCredit 1,54 EUR je Aktie verdient. Der Umsatz wurde auf 6,15 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 5,62 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 6,52 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 05.02.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 05.11.2026.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 6,64 EUR je UniCredit-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur UniCredit-Aktie
UniCredit-Aktie verliert trotzdem: Großbank überrascht mit Gewinnplus
Ausblick: UniCredit stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor
Commerzbank-Aktie etwas tiefer: Stellenabbau schreitet laut Betriebsrat zügig voran
Bildquelle: Annto / Shutterstock.com