Unilever Aktie News: Anleger greifen bei Unilever am Dienstagmittag zu

01.07.2025 12:04:40

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Dienstagmittag der Anteilsschein von Unilever. Zuletzt ging es für das Unilever-Papier aufwärts. Im London-Handel verteuerte es sich um 0,2 Prozent auf 44,33 GBP.

Die Unilever-Aktie stand in der London-Sitzung um 11:48 Uhr 0,2 Prozent im Plus bei 44,33 GBP. Die Unilever-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 44,62 GBP aus. Den London-Handel startete das Papier bei 44,56 GBP. Bisher wurden heute 510.826 Unilever-Aktien gehandelt.

Bei 50,34 GBP markierte der Titel am 10.09.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 13,56 Prozent hinzugewinnen. Am 03.07.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 42,67 GBP. Der aktuelle Kurs der Unilever-Aktie ist somit 3,74 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,83 EUR, nach 1,48 GBP im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Unilever-Aktie bei 47,99 GBP.

Die Bilanz zum am 31.12.2010 abgelaufenen Quartal legte Unilever am 03.02.2011 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,29 GBP. Im Vorjahresviertel hatte Unilever 0,29 GBP je Aktie erwirtschaftet. Das vergangene Quartal hat Unilever mit einem Umsatz von insgesamt 9,29 Mrd. GBP abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,29 Mrd. GBP erwirtschaftet worden waren, um 0,00 Prozent verringert.

Am 31.07.2025 werden die Q2 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz auf den 23.07.2026.

Experten gehen davon aus, dass Unilever im Jahr 2025 2,98 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Stoxx Europe 50-Wert Unilever-Aktie: Diese Dividendenausschüttung zahlt Unilever

Unilever-Aktie in Grün: Unilever bestätigt Ausblick - nur geringe Auswirkungen durch US-Zölle

Handel in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!