Unilever Aktie News: Unilever tendiert am Donnerstagvormittag südwärts
Die Aktionäre schickten das Papier von Unilever nach unten. In der London-Sitzung verlor die Aktie um 09:07 Uhr 0,3 Prozent auf 43,60 GBP. Die größten Abgaben verzeichnete die Unilever-Aktie bis auf 43,43 GBP. Zur Startglocke stand der Titel bei 43,50 GBP. Der Tagesumsatz der Unilever-Aktie belief sich zuletzt auf 68.762 Aktien.
Mit einem Kursgewinn bis auf 49,10 GBP erreichte der Titel am 23.04.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 12,61 Prozent könnte die Unilever-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Anteilsschein verbuchte am 19.02.2025 Kursverluste bis auf 43,11 GBP und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Unilever-Aktie liegt somit 1,14 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten gehen davon aus, dass Unilever-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,83 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Unilever 1,48 GBP aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 50,32 GBP an.
Die Zahlen des am 31.12.2010 abgelaufenen Quartals präsentierte Unilever am 03.02.2011. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,29 GBP gegenüber 0,29 GBP im Vorjahresquartal. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 9,29 Mrd. GBP – das entspricht einem Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9,29 Mrd. GBP in den Büchern gestanden hatten.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Unilever am 05.02.2026 präsentieren. Schätzungsweise am 04.02.2027 dürfte Unilever die Q4 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,97 EUR je Aktie in den Unilever-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie gibt ab: Ben & Jerry's-Mitgründer verlässt vor Abspaltung das Unternehmen
Unilever-Aktie verliert aber: Interimsfinanzchef Srinivas Phatak wird dauerhaft zum CFO
Von Knorr bis Dove: Diese bekannten Marken gehören zur Unilever-Aktie
Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com