Unilever Aktie News: Unilever stabilisiert sich am Mittag

03.11.2025 12:05:07

Die Aktie von Unilever zeigt am Montagmittag wenig Änderung. Die Unilever-Aktie zeigte sich zuletzt im London-Handel kaum unverändert zum Vortag. Es stand ein Kurs von 45,85 GBP an der Tafel.

Die Unilever-Aktie kam im London-Handel um 11:49 Uhr kaum vom Fleck. Der Anteilsschein tendierte bei 45,85 GBP. In der Spitze legte die Unilever-Aktie bis auf 45,95 GBP zu. Die größten Abgaben verzeichnete die Unilever-Aktie bis auf 45,60 GBP. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 45,69 GBP. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 311.840 Unilever-Aktien.

Bei 49,10 GBP markierte der Titel am 23.04.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 7,09 Prozent. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 19.02.2025 bei 43,11 GBP. Mit einem Kursverlust von 5,98 Prozent würde die Unilever-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,81 EUR. Im Vorjahr hatte Unilever 1,48 GBP je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Unilever-Aktie bei 49,26 GBP.

Die Bilanz zum am 31.12.2010 abgelaufenen Quartal legte Unilever am 03.02.2011 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,29 GBP. Im Vorjahresviertel hatte Unilever 0,29 GBP je Aktie erwirtschaftet. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 9,29 Mrd. GBP aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 9,29 Mrd. GBP erwirtschaftet worden.

Am 05.02.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von Unilever veröffentlicht werden. Mit der Präsentation der Q4 2026-Finanzergebnisse von Unilever rechnen Experten am 04.02.2027.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 2,98 EUR je Unilever-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie

Unilever-Aktie stabil: Ben & Jerry's künftig möglicherweise auch ohne Ben

Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q

Unilever-Aktie schwächer: Magnum-Börsengang verschoben - wegen US-Shutdown

Bildquelle: Tischenko Irina / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!