Unilever Aktie News: Unilever am Mittag höher
Um 11:48 Uhr wies die Unilever-Aktie Gewinne aus. In der London-Sitzung ging es für das Papier um 0,3 Prozent auf 46,44 GBP nach oben. In der Spitze legte die Unilever-Aktie bis auf 46,68 GBP zu. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 46,38 GBP. Der Tagesumsatz der Unilever-Aktie belief sich zuletzt auf 229.859 Aktien.
Am 23.04.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 49,10 GBP und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Unilever-Aktie mit einem Kursplus von 5,73 Prozent wieder erreichen. Am 19.02.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 43,11 GBP und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Abschläge von 7,17 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,81 EUR, nach 1,48 GBP im Jahr 2024. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 48,66 GBP.
Unilever ließ sich am 03.02.2011 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2010 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,29 GBP beziffert, während im Vorjahresquartal 0,29 GBP je Aktie in den Büchern standen. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,00 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 9,29 Mrd. GBP. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 9,29 Mrd. GBP.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 05.02.2026 erwartet. Experten kalkulieren am 04.02.2027 mit der Veröffentlichung der Q4 2026-Bilanz von Unilever.
Von Analysten wird erwartet, dass Unilever im Jahr 2025 2,98 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie stabil: Ben & Jerry's künftig möglicherweise auch ohne Ben
Unilever-Aktie legt zu: Unilever bestätigt Jahresausblick nach bereinigtem Umsatzplus im 3Q
Unilever-Aktie schwächer: Magnum-Börsengang verschoben - wegen US-Shutdown
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com